Dauersorgenkind Kenzo
Sorgenkinder > Ehemalige



Update: 21.03.20
Der Himmel hat nun einen neuen Stern mehr !
Am 16.03.2020, nach nur 3 Monaten bei uns, mussten wir Kenzo schweren Herzens gehen lassen. Wir sind tieftraurig und erschüttert, wie schnell alles ging.
Der Opi blühte hier nochmal richtig auf. Er liebte es in der Sonne zu liegen und durch den Garten zu stolpern. Alles musste auf seine Richtigkeit überprüft werden. Wir hatten viele Spitznamen für ihn: Opi, der General, der Professor, Kontroletti, Inspektor, am häufigsten jedoch Schatz.
Seine Hasenöhrchen holte er sich immer pünktlich jeden Abend in der Küche ab. Bei Hündinnen konnte der Opi nochmal richtig Gas geben...
Kenzo war einer der liebsten Hunde, die wir jemals getroffen haben. Er war immer nett und fröhlich. Er hatte so viel Lebensfreude.
Jetzt ist unser Haus leise...
- niemand, der nachts um 1 Uhr ins Schlafzimmer marschiert und alle weckt.
- keiner, der unkontrolliert durchs Haus stolpert und die Katze wegrammt, weil er nicht mehr bremsen kann...
- keine Kontrollblicke und -gänge mehr, wenn wir uns doch mal erdreistet haben, aus seinem Blickfeld zu gehen.
- keiner, der den ganzen Tag auf der Terrasse liegt und unsere Bauabläufe überwacht.
Letzlich war es ein sehr großer Milztumor, der ihm in kürzester Zeit die Kraft nahm.
Er fehlt uns allen ganz doll, auch unsere Quila vermisst ihn.
Danke, dass wir diesen wunderbaren Hund kennen- und lieben lernen durften!
Und auch Danke für die tolle Betreuung von Frau Büscher.
Wir werden uns bald Wiedersehen und ein Andenken an Kenzo für euch zum Boxerhof bringen.
Traurige Grüße,
Mandy, Miklos und Quila


23.01.20
Update: 23.01.20
Kenzo im neuen Zuhause.
Der Oldie ist richtig aufgeblüht und sichtlich glücklich - kaum wiederzuerkennen.
Seine beiden neue Menschen schreiben:
"Inzwischen geht er auch einfach allein ins Schlafzimmer, wenn er der Meinung ist, dass Schlafenszeit ist."

22.12.19
Es gibt sie doch noch, die
kleinen Wunder, die durch wunderbare Menschen möglich sind. Unser großer
Sorgenboxer Kenzo hat eine neue Familie gefunden.
Mandy
und Miklos haben sich auf unseren Hilfeaufruf gemeldet. Beide haben ein
Herz für Hundesenioren und möchten Kenzo einen schönen Lebensabend
ermöglichen. Sie haben Erfahrung mit alten und kranken Hunden, derzeit
lebt die alte Hündin Quila bei ihnen. Bewusst haben sie ihren Alltag und
ihr gesamtes Leben auf die Betreuung von Senioren eingerichtet. Sie
haben einen hundeseniorenfreundlichen Bungalow, überall Terrassentüren
zum Garten, es gibt keine Stufen.
Kenzo
hat sich vom ersten Augenblick sehr wohl im neuen Umfeld gefühlt. Die
Hündin – typisch weiblich – hat zunächst ein wenig Zeit benötigt, um den
neuen Mitbewohner zu akzeptieren. Aber auch das ist inzwischen
einvernehmlich zwischen den Hunden geregelt. Kenzo zeigt zunehmend
wieder mehr Lebensfreude und genießt die kleinen Spaziergänge.
Wir
alle sind überglücklich und danken Mandy und Miklos von Herzen. Wir
wissen, bei diesen Menschen ist unser wundervoller Kenzo gut aufgehoben.
---------------------------------------------------
Update: 12.12.19
Kenzo lebte bisher in einer familiären
Pflegestelle. Nun ist das Pflegefrauchen selbst so erkrankt, dass eine
weitere Betreuung und Versorgung von Kenzo nicht mehr gegeben ist.
Seit
gestern ist Kenzo wieder im Boxerhof. Er ist sehr unglücklich über
diese Situation und kann natürlich nicht verstehen, warum er sein
Zuhause verloren hat.
Kenzo ist ein Boxer-Oldie, der nur noch kleine Spaziergänge benötigt und mit einem ruhigen warmen Plätzchen zufrieden ist.
Mit Katzen ist Kenzo verträglich und auch eine nette ruhige Hündin würde gut zu ihm passen.
Wichtig ist für ihn, dass er ebenerdig in den Garten kann, da viele Stufen für ihn zu beschwerlich sind.
Seine altersbedingten "Zipperlein" sind mit entsprechenden Medikamenten gut eingestellt.
Damit Kenzo seinen Lebensmut nicht verliert, ist es ganz wichtig, dass er rasch in eine familiäre Betreuung kommt.
Die anfallenden Tierarzt- und Medikamentenkosten werden von uns übernommen.
Kenzo
ist ein Herzensboxer, ein liebenswürdiger, freundlicher alter Mann, dem
wir alle von Herzen wünschen, dass er den Heiligabend in einem neuen
Zuhause verbringen darf.





23.04.17
Update: 15.05.17
Es gibt Erfreuliches von Kenzo zu berichten.
Wir sind überglücklich, dass wir nun eine Pflegestelle für ihn gefunden haben. Am Wochenende hat unser Lutz Weitkamp Kenzo zu Rosemarie nach Jade gebracht.
Rosemarie ist uns gut bekannt und unser Mitglied. Sie hatte zuvor unsere alte Diva (10 Jahre) aufgenommen, die jedoch leider nach nur 4 Monate über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
Das Schicksal von Kenzo hat sie sehr berührt und so hat sie uns ihre Hilfe angeboten.
Rosemarie hat eine Wohnung im EG mit Gartenanteil, ideal für Kenzo, der nun keine Stufen gehen muss.
Da Rosemarie nur eine kleine Rente bezieht, aber ein sehr grosses Herz hat, werden wir auch weiterhin die Tierarzt- und Medikamentenkosten tragen.
Bei Kenzo haben sich die Medikamente schon positiv ausgewirkt. Sein Torkeln und Schwanken beim Aufstehen und Gehen hat sich verbessert, auch ist er insgesamt wieder aufmerksamer geworden und nimmt seine Umwelt besser wahr.
Wir hoffen, dass sich sein Gesamtzustand in der Betreuung bei Rosemarie noch weiter stabilisieren wird.
Unser herzlicher Dank gilt allen Spendern, die uns mit Medikamenten versorgt und mit Spenden dazu beigetragen haben, dass wir auch die erforderlichen Leistungen weiterhin erbringen können.
Ganz, ganz lieben Dank dafür !




23.04.17
Update: 01.05.17
Man sieht deutlich seine Kopfschiefstellung bedingt durch den Schlaganfall. Derzeit sind nur kleine Spazierrunden auf dem Gelände vom Boxerhof möglich. Er ist zu schwach, um ausserhalb des Geländes einen kleinen Spaziergang zu machen.
Es ist ganz, ganz wichtig, ihn körperlich wieder aufzubauen, insbesondere auch mit hochwertigem Futter.
Wir haben von unserem Mitglied Anett spontan eine Futterspende Wolfsblut bekommen inkl. der Dosen. Hierfür sagen wir ganz herzlichen Dank. Das Futter ist bestens für den Rüden geeignet. Danke an unsere Boxerfreunde für die vielen Hinweise und Empfehlungen bezüglich Medikamente und spezieller Ergänzungsmittel, die ihm helfen könnten, wieder auf die Läufe zu kommen.
Die letzten sonnigen Tage hat Kenzo überwiegend in seinem Kuschel-Körbchen in einem ruhigen Einzelauslauf verbracht. Er liebt es, in der Sonne zu liegen und verschläft dort fast den ganzen Tag.
In diesem Zusammenhang noch ein Aufruf:
Wir benötigen für Kenzo dringend Karsivan Tabletten. Wir nehmen auch angebrochene Packungen, die nicht mehr benötigt werden. Er bekommt 2 pro Tag. Eine Packung reicht nur für 30 Tage.
Für Ihre Hilfe herzlichen Dank.

23.04.17
Update: 23.04.17
Unser lieber Kenzo hat uns in den vergangenen Tagen sehr große Sorgen gemacht.
Oster-Sonntag (16.04.) verschlechterte sich in kürzester Zeit der Gesundheitszustand von Kenzo.
Er hatte starkes Erbrechen und lag apathisch in seinem Körbchen. Wir
meldeten ihn sofort in der Bielefelder Tierklinik als Notfall an und
unser Hundetrainer Lutz Weitkamp brachte ihn so rasch es ging in die
Notfallaufnahme.
Die sich anschließenden umfangreichen Untersuchungen ergaben einen sogenannten „Hunde-Schlaganfall“.
Kenzo wurde an den Tropf gelegt und über diesen mit den nötigen
Medikamenten versorgt. Diese Behandlung ging über die nächsten Tage bis
sein Zustand von den Ärzten als stabil beurteilt wurde. Am 21. April
durfte er dann wieder zurück in den Boxerhof.
Obwohl Kenzo sehr
schwach auf den Beinen war und während des 6-tägigen Klinikaufenthaltes
sehr abgenommen hatte, zeigte er doch deutlich seine Freude, wieder
hier zu sein.
Wir setzen nun alles daran, ihn körperlich mit
bestem Futter wieder aufzubauen. Langsam kommt er auch wieder auf die
Läufe und die kleinen Spazier-Runden werden allmählich ausgedehnt.
An Medikamenten bekommt Kenzo 2 x täglich 1 Karsivan und bei Bedarf ein Schmerzmittel für die Spondylose.
Wir wünschen uns so sehr, dass Kenzo in eine familiäre Betreuung gehen
kann. Es sollte ein ruhiger Haushalt sein mit einem ebenerdigen
Wohnbereich und Zugang zum Garten- gern auch zu einer netten ruhigen
Hündin. Dort würde er sich sicherlich viel rascher erholen und hätte die
Chance, noch ein glückliches Boxerleben führen zu dürfen.



08.04.17
Kenzo – Rüde – 10 Jahre
Kenzo ist ein Abgabe-Boxer, ein weißer Rüde von 10 Jahren.
Wenn ein Oldie zu uns kommt, reagieren wir ganz besonders sensibel und hoffen sehr, dass rasch ein neues Zuhause gefunden werden kann, da die Unterbringung - selbst bei bester Betreuung auch im Boxerhof - nicht der ideale Platz für einen Senior ist.
Die Vergangenheit von Kenzo können wir nur bedingt nachvollziehen, da die Angaben widersprüchlich sind.
Wir müssen jedoch davon ausgehen, dass er in seinem bisherigen Leben wohl kaum an der Sonnenseite gelebt hat. Darum wünschen wir ihm umso mehr, dass er jetzt auf seine alten Tage noch die Chance auf ein glückliches und behütetes Leben bei Boxer-Freunden bekommt.
Der Rüde ist leider in einem sehr vernachlässigten Gesamt-Zustand. Hier haben wir erste tierärztliche Untersuchungen und Massnahmen eingeleitet. Kenzo hat Spondylose im Endstadium und ist jetzt mit entsprechenden Medikamenten versorgt worden.
Es genügt, wenn der Rüde kleine, regelmässige Spaziergänge bekommt. Günstig wäre eine ebenerdige Wohnung, wo er direkt in den Garten kann.
Kenzo ist ein ganz wunderbarer Boxer mit einem offenen und freundlichem Wesen. Er mag alle Menschen und ist auch defensiv gegenüber Artgenossen. Er geht Streit aus dem Wege.
Zuwendung und Streicheleinheiten kann er nicht genug bekommen und geniesst diese sehr.
Gerade in diesem sehr traurigen Fall bitten wir unsere Boxer-Freunde sehr um Unterstützung und hoffen, dass es mit Ihrer Hilfe gelingen wird, für Kenzo ein endgültiges Zuhause zu finden.
Kontakt:

oder:
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 - 15 60 7 50
mobil: 0162 - 89 71 4 83

Wichtig:
Wenn Sie sich für diesen Boxer interessieren, dann füllen Sie bitte diesen Interessenten-Fragenbogen aus.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, denn ohne den ausgefüllten Fragebogen kann eine gewissenhafte Vermittlung unsererseits nicht erfolgen.