Dauersorgenkind Bruno - Boxer Nothilfe Deutschland e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Dauersorgenkind Bruno

Sorgenkinder > Ehemalige

23.05.22

Bruno – Rüde – ca. 11 Jahre


Update: 09.08.22

Hallo, liebes Boxernothilfe-Team, liebe Frau List,

seit 14. Mai bin ich in meiner neuen Familie in Berlin, erlebe eine wunderbare Zeit, bin glücklich und habe vergessen, wie schwer der Anfang für mich und meine neue Familie war.

Die Schmerzen waren nicht auszuhalten, ich bin mit dem Kopf gegen die Wand gelaufen, habe geschrien und selbst das Fressen war mit Anstrengungen verbunden. Arztbesuche, Medikamente, Antibiotika, Morphium...

Und schließlich doch die Entscheidung, Operation des Auges, Spülung der Ohren, Entfernung der Geschwulst.

Das hat mir, aber auch uns allen sehr geholfen. Jetzt lindern Tabletten und Tropfen meine Schmerzen.

Ich gehe spazieren, habe kuschelige Schlafplätze, einen Garten und war im Hundeauslauf im Grunewald mit vielen Begegnungen. Einfach toll...

Ich genieße meine Zeit mit Frauchen und Herrchen,

viele Grüße,
Bruno
---------------------------------------

Update: 20.06.22

In den gut vier Wochen, die Bruno sich in unserer Obhut befindet, musste der liebe Senior eine Odyssee an Tierarztbesuchen und Behandlungen absolvieren. Bruno kam als totkranker, schmerzgepeinigter Boxersenior zu uns, da gibt es nichts zu beschönigen. Die Schmerzattacken steigerten sich zu krampfartigen Anfällen, bei denen der arme Schatz förmlich schrie. Der deutlich erhöhte Augeninnendruck im linken Auge ließ sich nicht senken, die Entscheidung das Auge zu entfernen wurde getroffen. Einmal in Narkose konnte die Behandlung der chronischen Ohrenentzündung und die beidseitig unbehandelte Blutohren besser fortgesetzt werden, dazu wurde auch eine Geschwulst am Fuß entfernt. Bruno hat die Operation gut überstanden.

Brunos Arthrose ist gut eingestellt, sein Magen/Darm Trakt ist mobilisiert. Auch der Abdruck, den ein über lange Zeit getragenes, viel zu enges, Halsband verursacht hat, wird vergehen.

Die Frage ist mal wieder: Wie kann man so ein Elend innerhalb der Familie übersehen?

Bruno hat einen derartigen Lebenswillen und kann nun durchstarten.

Seine Pflegeeltern schreiben:

"Insgesamt können wir heute sagen, dass Bruno sein neues Zuhause, seine Spaziergänge, die Streicheleinheiten und auch seine kuscheligen Schlafplätze von Tag
zu Tag mehr liebt."

Seine Pflegeeltern und seine Ärzte haben sehr viel geleistet, damit Bruno einen schönen, schmerzfreien Lebensabend verbringen kann. All das ist möglich, weil wir auf eure Unterstützung zählen können, liebe Boxerfreunde und sagen von Herzen Danke.
---------------------------------------

Als  uns bekannt wurde, dass der betagte Boxerrüde, der zudem schlecht hören  und auf einem Auge blind sein sollte, auf der Suche nach einem neuen  Zuhause ist, haben wir sofort seine Aufnahme angeboten. Bruno gehört nun  zu uns und erweitert auch gleich den Kreis unserer Sorgenboxer.

Wir  sind sehr froh, dass wir unseren Senioren Bruno in familiäre  Dauerpflege zu unserem Mitgliedern Sigrid und Hans-Joachim geben  konnten.

An  dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an Brunos Pflegeeltern, was  hätten wir so manches Mal ohne unsere Mitglieder gemacht. Bereits die  Senioren Alon, Alois, Rowdy und zuletzt Kira haben bei ihnen einen  wunderbaren Lebensabend genossen.

Alle  mussten bei Einzug erstmal körperlich wie seelisch aufgepäppelt werden,  was die Eheleute mit viel Liebe, Erfahrung und Geduld angehen. So nun  auch bei Bruno.

Der  erste Check beim Tierarzt offenbarte eine äußerst schmerzhafte  Erkrankung der Ohren und dazu auch der Augen. Beide Behandlungen haben  derzeit oberste Priorität, weitere Tierarzttermin sind notwendig.  Laborbefunde müssen gemacht werden, um neben Magen/Darm, Arthrose, die  zahlreichen weiteren Baustellen anzugehen.

Bruno  tut sich derzeit noch schwer die Zuneigung und Liebe so wirklich  anzunehmen, doch in winzigen Augenblicken blitzt der Boxerschalk schon  durch. Wir wissen, mit Fortschreiten der Behandlungen kommt auch seine  Lebensfreude zurück und er hat eine tolle Zeit vor sich.

Wir berichten über die weitere Entwicklung unseres kleinen Sorgenboxers.

Um  unserem lieben Senioren von seinen Schmerzen zu befreien sind die  umfangreichen tierärztlichen Behandlungen unvermeidbar, aber diese sind  leider auch sehr kostenintensiv. Wir würden uns daher sehr über  Unterstützung in Form einer Patenschaft oder Spende freuen.




Bankverbindung:
Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG
IBAN DE86 4949 0070 2600 2055 00
BIC GENODEM1HFV
Verwendungszweck: Bruno

oder einfach mit:





Kontakt:
Neue Bundesländer
Annett List
Tel: 03908-590795

Wichtig:
Wenn Sie sich für diesen Boxer interessieren, dann füllen Sie bitte diesen Interessenten-Fragenbogen aus.  Bitte haben Sie Verständnis dafür, denn ohne den ausgefüllten Fragebogen kann eine gewissenhafte Vermittlung unsererseits nicht erfolgen.

Zurück zum Seiteninhalt