Stand: 25.05.2022 Wir suchen ein Zuhause

Hinweis

Den Beschreibungen der Hunde liegen Informationen der vorherigen Familie und/oder Erfahrungen aus dem Zusammenleben auf unserem Boxerhof/Pensionen und/oder Informationen Dritter zugrunde und stellen keine zugesicherten Eigenschaften/Verhalten dar. Unsere Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.

Einladung zum Mitglieder-Jahrestreffen vom 23. bis 25. September 2022
04.03.22

Liebe Mitglieder und Freunde,
das Jubiläums-Jahrestreffen im vergangenen Jahr in Hessen ist allen Teilnehmern noch in guter Erinnerung und so sind wir voller Zuversicht, dass auch in 2022 unser Mitgliedertreffen wieder stattfinden kann.
Unsere Veranstaltung wird in diesem Jahr im Hochsauerland stattfinden. In dem ehemaligen Gutshof Hotel "Gut Funkenhof" in 59846 Sundern OT Altenhellefeld sind wir mit unseren Hunden herzlich willkommen. Das Hotel liegt mitten im Naturschutzgebiet Wacholderheide und ist ein Wanderparadies. Hier gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten, auch der Sorpesee liegt in der Nähe.
mehr hier

Unser Hundepool für die Nothunde auf dem Boxerhof wird für die Saison fit gemacht ...

Unsere Formulare






Neue Seiten auf der Homepage
Sonstiges
- Vermiculite gegen Spondylose
- Barfen - aber richtig!
- Atemnot beim Boxer (BAS = Brachycephales Atemnot- Syndrom)
- SAT1 Frühstücks-TV bei uns im Boxerhof
- Süßstoff giftig für Hunde
- Verletztes Haustier gefunden – Das sollten Sie beachten
- Akupunktur
- Acepromazin - Warnung

Änderungen und Verbote der Tierschutz-Hundeverordnung 2022 auf einen Blick
08.02.22

Änderungen und Verbote
der Tierschutz-Hundeverordnung 2022 auf einen Blick
- Gassipflicht: Ein ausgewachsener Hund muss mindestens zweimal täglich einen Auslauf von nicht weniger als einer Stunde erhalten- Haltung in Räumen (mit Räumen sind in erster Linie Scheunen oder andere nicht dauerhaft bewohnte Flächen gemeint): Ein Hund muss die Möglichkeit haben, ins Freie zu schauen (sog. Blick ins Freie).- Die Anforderungen an die Hundezucht werden verschärft, unter anderem, um eine ausreichende Sozialisation der Hundewelpen gegenüber dem Menschen und Artgenossen sowie eine Gewöhnung an Umweltreize zu gewährleisten.
... hier weiter lesen

Express Boxernothilfe
Kurz, knapp und prägnant ...Für den schnellen Überblick unserer Hunde, die ein neues Zuhause suchen.
(Besonders geeignet für Smartphone, Tablett ...)

Corona und seine Auswirkungen
Liebe Boxerfreunde,

Uns haben die Maßnahmen und Auswirkungen von Corona getroffen und unsere Tierschutzarbeit sehr erschwert.
Viele Fahrten durften nicht gemacht werden, die Aufnahme von Notfällen musste oft verschoben werden, die Vermittlungen verzögerten sich.
Wir haben unsere Ausgaben auf das unbedingt Notwendigste beschränkt, stets nach Alternativen gesucht und auf Vieles verzichtet.
Es ist uns jedoch ganz wichtig, dass wir unseren Notfällen in gleicher Weise, wie bisher, alles Zugute kommen lassen können, was für den einzelnen Nothund erforderlich und nötig ist – und das mit Ihrer Hilfe und Unterstützung.
Wir danken Ihnen im Namen unserer Schützlinge von Herzen für Ihre Zuwendung.
Das Team
der Boxer Nothilfe

Was muss ich tun, wenn ich mich für einen Boxer der BNH interessiere?

- Was muss ich tun, wenn ich mich für einen Boxer der BNH interessiere?
- Die Schutzgebühr
- Was bedeutet es, wenn ein Boxer "reserviert" ist?

Unsere Sorgenboxer

Ein Herz für unsere Sorgenboxer
Aktuell haben wir eine größere Anzahl Sorgenboxer in unserer dauerhaften Betreuung. Das ist für uns Anlass, unsere erstmals im vergangenen Jahr gestartete Aktion „Ein Herz für unsere Sorgenboxer“ Ihnen erneut nahe zu bringen. Diese Boxer sind überwiegend in familiärer Pflege, aber auch im Boxerhof in Bad Oeynhausen und in einer Partnerpension untergebracht. Im einzelnen berichten wir auf der HP über den Stand unserer Sorgenboxer und wie es ihnen aktuell geht.
Die Vermittlungschancen für diese Sorgenboxer sind leider sehr schwierig bis aussichtlos. Das sind Notfälle der besonders schweren Art, für die wir – unser Verein – Verantwortung übernommen haben und je nach Bedarf unter Berücksichtigung der finanziellen Situation der Pflegefamilie die anfallenden Tierarzt- und Medikamenten- wie auch Pensions-Kosten trägt. Mit unserer Aktion möchten wir diesen besonders bedürftigen Hunden helfen, ihre Versorgung sicherstellen, ihnen wieder Lebensmut und Lebensfreude geben und vor allem, dass sie möglichst in einem familiären Umfeld leben dürfen.
Unsere Aktion „Ein Herz für unsere Sorgenboxer“ möchten wir nun erweitern und bieten ab sofort eine Geschenk-Patenschaft an.
Was ist das?
Wenn Sie ein besonderes Geschenk für einen Tierfreund suchen oder einem lieben Menschen eine Freude machen möchten, haben Sie die Möglichkeit eine Patenschaft zu verschenken. Der Betrag ist frei wählbar – er kann einmalig oder für eine begrenzte Dauer festgelegt werden. Sobald der gewählte Betrag auf unserem Vereinskonto gutgeschrieben wurde, erhalten Sie für den neuen Paten eine auf diesen persönlich ausgestellte und liebevoll gestaltete Urkunde mit dem Foto des Patenhundes. Auf Wunsch senden wir auch gern diese Urkunde direkt an den von Ihnen Beschenkten. Wir sind sicher, dass diese Patenschafts-Geschenke sehr viel Freude bereiten werden. Das entsprechende Formular finden Sie unten. Auskünfte erteilt gern unsere Geschäftsstelle unter 05731-3001465 oder geschaeftsstelle@boxernothilfe.de
Wir hoffen sehr, dass wir mit dieser Aktion die kleine Welt unserer Notboxer verbessern und schöner machen können.
Bankverbindung:
Volksbank Herford e.G.
IBAN: DE59 4949 0070 2600 2055 01
BIC: GENODEM1HFV

Rocco
Er kam Anfang 2012 als junger 2,5 jähriger Notboxer zu uns. Sein ehemaliger Besitzer wollte ihn „scharf“ machen, damit er aggressiv auf Fremde losgeht. Dann hat sein Besitzer ihn im Stich gelassen. Es dauerte viele Monate, bis zwei Betreuer in unserer Partnerpension so viel Vertrauen zu Rocco aufgebaut hatten, dass sie mit ihm umgehen konnten. Dabei ist es bis heute auch geblieben. Nach wie vor akzeptiert Rocco keine fremden Menschen. Rocco lebt nun schon über 4 Jahre in der Pension. Auch wenn wir letztlich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben, die richtigen Menschen für ihn zu finden, wissen wir jedoch, dass die Chancen dafür sehr gering sind und wir davon ausgehen müssen, dass Rocco bis zum Lebensende in der Hundepension bleiben muss.
Notfälle in familiärer Betreuung

Bruno
Als uns bekannt wurde,
dass der betagte Boxerrüde, der zudem schlecht hören und auf einem Auge
blind sein sollte, auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist, haben wir
sofort seine Aufnahme angeboten. Bruno gehört nun zu uns und erweitert
auch gleich den Kreis unserer Sorgenboxer.
Wir
sind sehr froh, dass wir unseren Senioren Bruno in familiäre
Dauerpflege zu unserem Mitgliedern Sigrid und Hans-Joachim geben
konnten.

Markus
Für diesen wunderbaren Boxer-Rüden
suchen wir schnellstens einen liebevollen Hospizplatz. Aufgrund
desolater Familienverhältnisse wurde Markus bei uns abgegeben.
Der Rüde ist 12 Jahre alt und lebte von Welpe an in dieser Familie.
Bei
Markus wurde vor einiger Zeit ein Tumor an einer Niere festgestellt,
der inzwischen auch zu einer Inkontinenz geführt hat. Diese ist mit
Rüdenwindeln und entsprechendem Medikament gut zu handhaben. Ebenso
bekommt er bei uns ein Schmerzmittel.

Magnolia
Wir hatten einen Hilferuf von Magnolias
Besitzern erhalten. Die Hündin leide unter sehr schweren Hautproblemen
und ihr Zustand verschlechtere sich zusehends.
Durch das permanente Kratzen und das nächtliche Baden wären ihre Besitzer am Ende ihrer Kräfte.
Wir
waren entsetzt über den Zustand der Hündin und sicherten sofort unsere
Hilfe zu. Wenige Tage später kam Magnolia zu uns in den Boxerhof.

Odin
Als Odin Ende letzten Jahres in unsere Obhut kam, war der kleine, weiße Boxerjunge bis wenige Wochen zuvor ein obdachloses Boxerkind. Odin musste auf der Straße leben, ohne ein warmes weiches Bettchen, ohne ausreichend Nahrung und ganz sicher ohne wirkliche menschliche Fürsorge. Odin wurde sicher mehr als grob gemaßregelt, wenn der Kleine auf Grund seiner Taubheit teils nicht reagieren konnte.

Layla
Layla ist seit einigen Monaten in einer familiären Pflegestelle in
unserer Nähe. Wir sind hierüber sehr froh, dadurch konnten wir der
Hündin einen längeren Pensionsaufenthalt im Boxerhof ersparen.
Da Layla
gravierende aggressive Verhaltensstörungen gegenüber Menschen und
Artgenossen hat, die sich auch durch Trainingsmassnahmen nicht
verbessern lassen, müssen wir eine Vermittlung aus aussichtslos
beurteilen. Gern haben wir daher das Angebot des Pflegefrauchens Susanne
angenommen, die sich bereit erklärt hat, Layla weiterhin in ihrer
Betreuung zu behalten.

Geschäftsstelle
Anschrift:Wöhrener Strasse 7432549 Bad OeynhausenTel: 05731 / 300 14 65Fax: 05731 / 300 14 66Fax: 05731 / 300 14 66Sekretärin: Sonja DöbelÖffnungszeiten:
Dienstag – Mittwoch – Donnerstagvon 12.00 bis 15.00 Uhr
Bankverbindung:
Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG
IBAN DE86 4949 0070 2600 2055 00BIC GENODEM1HFV

Auf Facebook: Boxerhof Bad Oeynhausen
Auf Facebook: Boxer Nothilfe Deutschland e.V.
Auf Facebook: Boulevard der BNH-Boxerwelt
Auf Facebook: Hilfe für andere Organisationen
Auf Facebook: Boxer Nothilfe Tierschutz
Auf Facebook: Ex BNH Boxer
Tierschutz-Hotline gegen Tierquälerei - bundesweit
TNBB e.V. - Tier und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V.
Die Tierschutzhotline nimmt bundesweit Anzeigen wegen Tierquälerei entgegen.
In der täglichen Tierschutzarbeit wurde immer wieder festgestellt, dass unzählige Fälle von Tierleid vermieden werden könnten sofern die geltenden Gesetze eingehalten und die entsprechend zuständigen staatlichen Stellen konsequent vorgehen würden.
mehr...


Online einkaufen und die BNH bekommt eine Prämie
So funktionierts:
- Unsere Mitglieder und Freunde sollten vor ihrem nächsten Online-Einkauf "Gooding.de"aufsuchen.
- Hier wählt ihr euren Verein (Boxer Nothilfe) und einen der 1.796 Online-Shops und kaufen ein wie immer.
- Wir erhälten eine Prämie, im Durchschnitt rund 5% des Einkaufswertes.